Nachdem Sie Ihre Reisevorbereitungen abgeschlossen haben, können Sie sich nun auf den Weg in den Schnee machen. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen das Fahren erleichtern.
- Achten Sie immer auf eine ruhige Fahrweise. Versuchen Sie sanft zu bremsen, ruhig in Kurven zu lenken und gleichmäßig zu beschleunigen. So vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, bei denen das Fahrzeug die Bodenhaftung verlieren und ins Schleudern geraten könnte.
- Beschleunigen Sie sanft und mit niedrigen Drehzahlen. Schalten Sie schnellstmöglich in einen höheren Gang, um ein Festfahren oder Abwürgen in tiefem Schnee zu vermeiden.
- Halten Sie einen längeren Bremsweg zwischen Ihnen und vorausfahrenden Fahrzeugen ein. In der Regel beträgt ein sicherer Bremsweg einen halben Meter für jeden Geschwindigkeitskilometer. Also 25 Meter bei 50km/h. Bei Schnee sollten Sie diesen Abstand jedoch auf das Zwei- oder Dreifache erhöhen.
- Auch wenn Sie all diese Tipps befolgen, kann Ihr Fahrzeug ins Schleudern geraten. Bleiben Sie in diesem Fall ruhig und geraten Sie nicht in Panik. Lenken Sie mit dem Schleudern, anstatt dagegen. Wenn das Auto also nach rechts wegrutscht, drehen Sie das Lenkrad auch nach rechts. Behalten Sie während des Schleuderns stets die Hände am Lenkrad. Bremsen Sie nicht zu stark, da dies das Schleudern noch verschlimmern kann.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Scheinwerfer eingeschaltet sind, auch wenn Sie tagsüber fahren. Bei Schneefall verringert sich die Sichtweite. Wenn die Sichtweite auf weniger als 100 Meter sinkt, schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, um die Sicht für andere Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Vergessen Sie nicht, sie wieder auszuschalten, sobald die Sicht wieder besser wird.
Winterliche Bedingungen sind für alle Autofahrer schwierig, unabhängig davon, wie lange sie schon Auto fahren. Achten Sie darauf, dass Sie alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um auf verschneiten Straßen den bestmöglichen Fahrkomfort und optimale Sicherheit zu gewährleisten.